Weinfest am Kollnbrunner Dorfplatz
Sonntag, 04. Juni 2023
veranstaltet vom Kollnbrunner Weinbauverein und unterstützt von der Kollnbrunner Dorferneuerung.
Wir betreiben Weinbau als Familienbetrieb. Unsere Weingärten liegen in den Hügeln um Kollnbrunn im niederösterreichischen Weinviertel.
Schon 1906 bekam Florian Lehner für seinen Wein, den er zur Verkostung einreichte, eine ehrende Anerkennung des Landesausschusses des Erzherzogtums Österreich unter der Enns.
Den „Aussiedlerhof“ einen Steinwurf von Kollnbrunn entfernt gibt es seit 1979. Dort haben wir 1990 auf die Pneumatische Presstechnik umgestellt, die eine schonende Verarbeitung ermöglicht. Seither wird laufend die Verarbeitung und die Lagerung unserer Weine verbessert.
Heute führt Florian A. Lehner, ausgebildet an der HBLA u BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg mit Weinbauerfahrungen in Österreich und Deutschland, in der 4. Generation den Betrieb.
liegt umgeben von Weinbergen im südlichen Weinviertel. Im Hauskeller werden die Weintrauben schonend gepresst und auch die Weißweine gelagert. Außerdem befindet sich im Hauskeller das Flaschenlager.
Über die Jahre hinweg sind die Weingärten vor allem um den Hof gewachsen und haben hier eine Größe von über 7 ha erreicht. Es werden insgesamt Weintrauben von 14 ha im Aussiedlerhof verarbeitet.
Am Kellerberg liegt unser über 200 Jahre alter Gewölbekeller. Florian senior und sein Bruder Ludwig Lehner hatten hier über die Jahre vier Keller unterirdisch verbunden. In einem der angeschlossenen Presshäuser mit einer Baumpresse aus dem Jahr 1792 sind Verkostungen in typischer Umgebung möglich.
Die Rotweine lagern in den Kellergewölben am Kollnbrunner Kellerberg, der seit Jahrhunderten besteht. Hier reifen sie in Holzfässern, die nach österreichischer Tradition aus Weinviertler Eiche und Akazie hergestellt wurden.
Immer wieder gibt es die Möglichkeit unsere Weine zu genießen. Zum Beispiel bei unserem Tag der offenen Kellertür oder einer Veranstaltung unserer Vereine.
veranstaltet vom Kollnbrunner Weinbauverein und unterstützt von der Kollnbrunner Dorferneuerung.
Die Mitgliedsbetriebe laden zu einem Jahresfest am Kollnbrunner Dorfplatz ein. Es gibt auch die Möglichkeit verschiedene Produkte zu verkosten und im Bauernladen einzukaufen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im angrenzenden Feuerwehrhaus statt.
Genießen Sie im und vor dem alten Presshaus unsere Weine bei selbstgemachten Broten und Mehlspeisen.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Lehner.
Der Neue Jahrgang wird nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche im Leonhardisaal im Pfarrhof verkostet.
A-2222 Kollnbrunn, Sommerzeile 1
Telefon: 0 25 74 /29 021 (nur zu den Öffnungszeiten)
Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: |
9-11 und 16-18 Uhr
16-18 Uhr 14-18 Uhr 9-13 Uhr |
Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: |
9-11 und 16-19 Uhr 16-19 Uhr 14-19 Uhr 9-13 Uhr |